Feuermeer

Feuermeer
Feu|er|meer 〈n. 11; fig.〉 riesige Feuersbrunst

* * *

Feu|er|meer, das (geh.): Flammenmeer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bombing of Pforzheim in World War II — During the latter stages of World War II, Pforzheim, a town in southwestern Germany, was bombed a number of times. The largest raid, and one of the most devastating area bombardments of the war was carried out by the Royal Air Force (RAF) on the… …   Wikipedia

  • Drei Geheimnisse von Fátima — Madonna, Fátima Die drei Geheimnisse von Fátima sind jene Teile der Botschaft, die Lúcia dos Santos, Jacinta Marto und Francisco Marto am 13. Juli 1917 bei der dritten Marienerscheinung in der Cova da Iria bei Fátima (Portugal) laut ihren Aus …   Deutsch Wikipedia

  • Großes Campement bei Mühlberg — Lager bei Zeithain von Alexander Thiele Das Zeithainer Lustlager, auch Lustlager von Zeithain oder Großes Campement bei Mühlberg genannt, war eine Truppenschau Augusts des Starken, verbunden mit der Darstellung königlicher Pracht, die vom 31. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Daniel von Jauch — (* 22. März 1688 auf Schloss Güstrow; † 3. Mai 1754 in Warschau; ± Kapuzinerkirche (Kościół Przemienienia Pańskiego w Warszawie) ebdt.) war ein zur Zeit der Wettiner im Königreich Polen tätiger deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Lustlager von Zeithain — Lager bei Zeithain von Alexander Thiele Das Zeithainer Lustlager, auch Lustlager von Zeithain oder Großes Campement bei Mühlberg genannt, war eine Truppenschau Augusts des Starken, verbunden mit der Darstellung königlicher Pracht, die vom 31. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Sophie Charlotte (Oldenburg) — Sophie Charlotte als Prinzessin Eitel Friedrich im Jahr 1913. Sophie Charlotte von Oldenburg (* 2. Februar 1879 in Oldenburg (Oldenburg); † 29. März 1964 in Westerstede) war die älteste Tochter des Großherzogs Friedrich August II. von Oldenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Sophie Charlotte von Oldenburg — Sophie Charlotte als Prinzessin Eitel Friedrich im Jahr 1913. Sophie Charlotte von Oldenburg (* 2. Februar 1879 in Oldenburg (Oldenburg); † 29. März 1964 in Westerstede) war die älteste Tochter des Großherzogs Friedrich August II. von… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeithainer Lager — Lager bei Zeithain von Alexander Thiele Das Zeithainer Lustlager, auch Lustlager von Zeithain oder Großes Campement bei Mühlberg genannt, war eine Truppenschau Augusts des Starken, verbunden mit der Darstellung königlicher Pracht, die vom 31. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Zeithainer Lustlager — Lager bei Zeithain von Alexander Thiele Das Große Campement bei Mühlberg, auch Lustlager von Zeithain genannt, war eine grandiose Truppenschau Augusts des Starken, verbunden mit der Darstellung königlicher Pracht, die vom 31. Mai bis zum 28. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitkugel — ist eine deutsche Heftroman Serie, die im Wolfgang Marken Verlag in Köln erschienen ist. Insgesamt erschienen zwischen 1974 und 1978 neunzig Bände dieser Zeitreise Serie, bevor sie unter dem Namen ERDE 2000 fortgeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”